Glossar
Atopische Dermatitis (AD): Auch als Neurodermitis bzw. atopisches Ekzem bekannt, ist eine chronische Hauterkrankung, die zu Juckreiz, Entzündungen, Rötungen und Reizungen der Haut führt.
Biologikum: Ein modernes, aus lebenden Organismen hergestelltes Arzneimittel, das körpereigene Signale nachahmt, z.B. solche, die das Immunsystem beeinflussen, oder Signalwege blockieren. Biologika werden zur Behandlung bestimmter Krebsarten, Autoimmunkrankheiten, Schuppenflechte und anderer Erkrankungen eingesetzt. Als Medikament werden Biologika zumeist als subkutane Injektion (eine Injektion unter die Haut) verabreicht.
Chronisch: Anhaltend oder immer wiederkehrend, über einen längeren Zeitraum hinweg.
IL-31: IL-31 ist ein körpereigener Botenstoff (Zytokin), das eine wichtige Rolle bei der Entstehung der Anzeichen und Symptome von AD spielt. IL-31 ist ein wichtiger Auslöser von Juckreiz und trägt bei AD zu Entzündungen und Hautbarrierestörungen bei.
Läsion: Hautareale, die sich von der sie umgebenden Haut unterscheiden, oftmals aufgrund einer Schädigung oder Verletzung der Haut.